DER TELEFONIST

DE MÖRDER TO MIDDERNACHT

Der Telefonist: Der Mörder to Middernacht

eine kriminalistische Kammeroper in sechs Szenen auf Plattdeutsch

Kulturetage Halle
Bahnhofstraße 11
26122 Oldenburg

 

 

KREATION

RAPHAEL FUSCO
Komponist
 
MILAN SCHOMBER
Libretto
 
ANNEGRET PETERS
Plattdeutsch Coach / Translator
 
NILS BRAUN
Idee/Regie
 

MUSIKER

DETMOLDER KAMMERORCHESTER
Max Gundermann – Orchesterinspizient

Raphael Fusco

Musikalische Leitung / Dirigat

Saskia Peters

Violine

Dasom Park 

Flöte

Hendrick Säck 

Saxophon

Zsigmond Kara 

Klarinette

Mario Grünkorn

Trompete 

Raul Gonzalez

Schlagwerk

Dietmar Wehr 

Bass

Suwon Kim

Klavier / Gesangscoaching

Christoph Gützkow

Orgel / Musikalische Assistenz 

 

BESETZUNG

NICHOLAS TAMAGNA
Telefonist Jesko Holm
 
AGATA KORNAGA
Telefonistin Fr. Kaupp und
Vikar Leif Koopmann
 
LOGAN RUCKER
Pfarrer Peter Janssen und Tagelöhner Hein Flint
 
MARKUS STERN WESSIAK
Glücksspielbetreiber Ole Petersen und Der ‚olle Kuddl‘ (Fischer)
 
ANNA SCHOECK
Telefonistin Katrin Kruse und Gerichtsmedizinerin Merle Ahlers
 
EVA SUMMERER-FUSCO
Jungkommissar Finn Nissen
Play Video about Nicholas Tamagna | Foto: Izabela Mittwollen

Worum geht es?

Die Geschichte spielt in den frühen 1930er Jahren in Elsfleth.
 
Schon der Beginn ist für einen Krimi ungewöhnlich: Es beginnt mit einem Geständnis. Ole Petersen gesteht den Mord am Pfarrer des Ortes. Doch eine andere Person wurde dafür arrestiert und verurteilt.
 
Wie kann das sein?
 
Im Rückblick sieht man den Telefonisten Jesko Holm mit seinen Kolleginnen im Fernsprechamt arbeiten. Frustriert darüber, dass man ihn ständig aufzieht, weil er als Mann in seinem Amt eher eine Seltenheit ist, beginnt Jesko Telefongespräche abzuhören. Eine vermeintliche Störung entpuppt sich im Nachhinein als möglicher Tatzeitpunkt. Jesko beginnt zu ermitteln: Er hört nun gezielt alle Gespräche mit und verfolgt die Dorfgespräche.
 
War es die Gerichtsmedizinerin Merle Ahlers, die möglicherweise einen Grund zur Rache an dem Pfarrer hatte? Oder doch eher der Delmenhorster Vikar Leif Koopmann, der es auf die Stelle des Pfarrers abgesehen hat? Oder etwa der olle Kuddel, ein Fischer? Immerhin wurde ein Fischermesser als Tatwaffe identifiziert. Ole Petersen aber lenkt den Verdacht auf den Sonderling Hein Flint.
 
Wer muss nun für den Mord büßen?
 

PHOTO: IZABELA MITTWOLLEN